AK Elektrosmog

Ziel des Arbeitskreises Elektrosmog ist es, über mögliche Risiken einer dauerhaften Strahlungsexposition für Mensch und Natur aufzuklären. Daraus abgeleitete Forderungen sollen die Strahlenbelastung für den Menschen reduzieren oder ihm die Möglichkeit gewähren selbst zu entscheiden, wieviel er dieser Strahlung ausgesetzt wird, s. unser Allgemeines Positionspapier.
Die Risiken von Funkstrahlung
Immer häufiger sind wir - gewollt oder ungewollt - dem Einfluss von Funkstrahlung ausgesetzt, wie sie bei der Anwendung mobiler Kommunikationstechniken entsteht.
In Deutschland gab es 2016 rund 300.000 Mobilfunk-Sendeanlagen, etwa zwei Millionen kleinere Amateur-Funksendeanlagen, rund 100 Millionen häusliche Sendeanlagen sowie über 100 Millionen Mobiltelefone. Auf Messen für Spielzeug- oder Unterhaltungselektronik finden sich immer mehr Angebote, die bereits für Kleinkinder entwickelt wurden. So gibt es schon für Babys eine wachsende Anzahl von Spielzeugen mit eingebautem Smartphone oder Babyfon. Auch elektronische Geräte zur funkbasierten Überwachung von Körperfunktionen werden immer häufiger angeboten. Somit ist der Gebrauch strahlenerzeugender Geräte bereits fest im alltäglichen Leben verankert, sei es bei groß oder klein.
Zu Umweltzimmern in Krankenhäusern berät das Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (www.baubiologie.de) IBN (Winfried Schneider) gerne :Betroffene können Verantwortliche auf diesen Artikel https://baubiologie-magazin.de/umweltzimmer-im-krankenhaus/ hinweisen und Baubiologen aus der Region wie z.B. von www.wohngesundleben.de oder www.czehowsky.de zur Beratung bei der Ausstattung heranziehen. Das Ziel: Aus "Krankenhäusern" sollen "Gesundheitshäuser" werden.
Petition 5 G – freie Bodenseeregion
Diese Petition soll über die Gefahren von 5G aufklären und fordert ein Moratorium d.h. einen Stopp des Ausbaus von 5G Technologie bis zur Klärung der gesundheitlichen Gefahren für Mensch, Tiere und Umwelt.
Weiter Informationen finden Sie hier.
Wir sind mit anderen Esmog-Arbeitskreisen im BUND Teil des
„Bündnis Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland“ www.bvmde.org
– s.dort der Brief an den Bundespräsidenten, die Bundesregierung und alle MdBs vom 18.1.21.
Netzwerk-Risiko-Mobilfunk
Freitags-Webinare
Die aktuellen Zugangslinks zu den Zoomräumen finden Sie hier auf der Website von "diagnose.funk".
Materialien
- ALASTA Prinzip als Ergänzung der Grenzwerte
- baubiologische Gesichtspunkte für Gebäude und Krankenhauszimmer
- BUND-Beschluss Funkstrahlung
- Flugmodusposter
- internationale Aktivitäten
- Pressemitteilung des Vereins für Elektrosensible und Mobilfunkgeschädigte
- Replik zu Stiftung Warentest von Prof. Adlkofer
- 5G Kongress der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie
- Offener Brief der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation Diagnose:Funk "Wann bekommt Deutschland wieder einen Strahlenschutz?"
- Auf die Wissenschaft hören
- zum Problem der Elektrohypersensibilität - Hintergrundartikel von TLACH et al 2021
- Website für Betroffene
- KOMPETENZINITIATIVE- „...allein die Dosis macht das Gift“
Hier noch drei gute Filme zum Thema:
- www.ThankYouForCalling.eu
- http://www.elektrosmog-und-gesundheit.de/2019/mobilfunklobby-gegen-wissenschaft-der-neue-film-von-diagnose-funk-e-v/
- ZDF-Umweltdokumentation planet e: “Krankmacher Handy” vom 20.5.17:
https://www.youtube.com/watch?v=7G-xcLLhV6s