Ortsverband Konstanz

Neuer Vorstand seit April 2023

Bei der Mitgliederversammlung des BUND Konstanz am 19. April wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir freuen uns zwei neue Mitglieder in unserem Vorstand begrüßen zu können. Den geschäftsführenden Vorstand bilden jetzt Carina Winkels, Evelyn Mohr, Martin Wichmann, sowie Anja Hamatschek.

Carina Winkels an der Univeristät Konstanz möchte mit ihrer FÖJ-Erfahrung die Vorstandsarbeit bereichern. Evelyn Mohr ist ebenfalls Studentin und möchte ihre Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit in den BUND miteinbringen. Martin Wichmann war Leiter des Amts für Stadtplanung und Umwelt der Stadt Konstanz und möchte sich nun im Ruhestand im Vorstand um die Naturschutzarbeit des BUND Konstanz kümmern. Er ist darüber hinaus Teil des Vorstands des BUND Baden-Württemberg und des Vorstands des BUND Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben. Anja Hamatschek möchte sich nach vielen Jahren im Bereich der Rückversicherung aktiv dem Umweltschutz widmen. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema der Permakultur sowie dem Schutz von Boden und diversen Lebensräumen gegen klimabedingte Einflüsse.

Die neuen Vorstandsmitglieder sind bereits in der Vereinstätigkeit erfahren, hoch motiviert und werden sich mit Wissen und Engagement für den Umweltschutz in Konstanz einsetzen.

Jarid Zimmermann Geschäftsführung

Seit Dezember 2022 ist Jarid Zimmermann der Geschäftsführer des BUND Konstanz. Zu seinen Aufgaben zählen die Vertretung des BUND Konstanz in der Öffentlichkeit, die Umweltberatung sowie die Durchführung und Begleitung von Projekten und Veranstaltungen des BUND Konstanz. Weiterhin gehören die Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Ehrenamtlichen zu seinen Aufgabenfeldern. Den Vorstand des BUND Konstanz unterstützt er bei der Erstellung von Stellungnahmen zu umweltrelevanten Vorhaben. Der gebürtige Kanadier studierte Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Umweltpolitik und -ökonomie und promovierte anschließend zum menschlichen Kooperationsverhalten in sozialen Dilemmata. In seiner Laufbahn arbeitete er unter anderem für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. Zuletzt war er als Referent für Monitoring und Evaluation an der Universität Konstanz tätig.
Jarid Zimmermann ist in der Geschäftsstelle des BUND Konstanz wie folgt zu erreichen:
Montag und Dienstag: 08.30 – 16.00
Mittwoch und Donnerstag: 09:30 – 12:30

Tel.: 07531 / 15164
Email: bund.konstanz@bund.net

Die FÖJler*innen stellen sich vor

Jedes Jahr im September beginnen zwei neue FÖJ-lerInnen ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns im BUND Konstanz. Hier stellen sie sich kurz vor:

Ich heiße Nina Klengel, bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Bevor ich ein Studium beginne, wollte ich gerne ein Jahr etwas anderes ausprobieren und neue und praktische Erfahrungen sammeln. Da mir Klima- und Umweltschutz wichtig sind und ich mich in dem Bereich gerne weiterbilden möchte, habe ich mich für ein FÖJ beim BUND in Konstanz entschieden. Ich freue mich sehr auf das bevorstehende Jahr und die spannenden Aufgaben, die auf mich zukommen.

Mein Name ist Ricarda Helms und ich bin 23 Jahre alt. Diesen Sommer habe ich mein Bachelor-Studium in Agrarwissenschaften abgeschlossen. Gerne möchte ich meinen Master in Naturschutz und Landschaftsökologie machen und vorher praktische Erfahrungen in der Naturschutzarbeit sammeln. Deswegen habe ich mich für ein FÖJ beim BUND entschieden und freue mich darauf, viel Neues in dieser wunderschönen Stadt zu lernen und die vielfältigen Aufgaben des BUND kennenzulernen.

 

 

Betreuung von Kindergruppenleitungen

Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Seit Februar 2023 hat Tine Franz die Regionalbetreuung der Kindergruppenleitungen im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben übernommen. Zu ihren Aufgaben zählt die Unterstützung bestehender BUND-Kindergruppen und die Hilfe bei Neugründungen, fachliche Unterstützung der BUND-Kindergruppenleitungen und die Vernetzung dieser untereinander. Zudem gibt sie regelmäßig einen Rundbrief heraus, organisiert Vernetzungstreffen der Kindergruppenleitungen und leitet Servicematerial weiter.

Ursprünglich aus Norddeutschland kommend, studierte sie in Konstanz Soziologie, Deutsche Literatur und Kunst- und Medienwissenschaften. Sie lebt mit Mann und zwei Töchtern im Teenageralter in Konstanz und engagiert sich seit 2019 bei der Betreuung der BUND-Kindergruppen in Konstanz. Hier absolvierte sie auch den praktischen Teil der Fortbildung zur Naturpädagogin, bildete sich zur Naturmentorin und Streuobstwiesenpädagogin weiter und ist bei umweltbildnerischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen für den BUND Konstanz im Einsatz. Wenn sie allerdings gerade nicht für den BUND aktiv ist, geht sie am liebsten auf Wanderungen, besucht Ausstellungen und Konzerte oder liest einfach ein gutes Buch.

Tine Franz ist in der Geschäftstelle des BUND Konstanz wie folgt zu erreichen:

Dienstag 10-12Uhr

Donnerstag 10-12.30Uhr

 

Tel.: 07531/15164

Email: Tine.Franz@bund.net

 

Mitgliederversammlung 2019