Ehrenamts-Jobbörse
Landschaftspflege

Wann? Mai bis Ende August
Wo? In Naturschutzgebieten rund um Konstanz
- Bekämpfung von Neophyten (z.B. Goldruten) in Handarbeit oder mit Motorsense (nur nach fachkundiger Einweisung durch einen Landmaschinenmechaniker)
- Wartung unserer Pflegegeräte in der Pflegesaison (Freitags; Vorkenntnisse erforderlich)
Wer Lust auf körperliche Arbeit und praktischen Naturschutz hat, ist hier goldrichtig. Mehr Infos zur Landschaftspflege gibt es hier.
Konstanz summt

Wann? Hauptsächlich Mai-Juli
Wo? Überall in Konstanz
Mithilfe bei der Gestaltung insektenfreundlicher Flächen:
- Pflanzung heimischer Stauden und Sträucher
- Anlage von Blühflächen und Sandarien
- Bau von Insektennisthilfen
... und vieles mehr!
Umweltbildung
Wann? Über's ganze Jahr
Wo? In und um Konstanz
- Begleitung und Betreuung der BUND Kindergruppen an einem Samstag im Monat
- Planung und Vorbereitung der BUND Kindergruppen- veranstaltungen
- Aufbau und Betreuung einer BUND Jugendgruppe
Wenn du Spaß daran hast, mit Kindern gemeinsam die Natur zu entdecken und das Bewusstsein für den Umweltschutz zu wecken, bist du herzlich willkommen!
Ansprechpartner und weitere Infos zur Umweltbildung gibt es hier.
Streuobstwiese

Wann? Das ganze Jahr über
Wo? Jungerhalde, Hockgraben und Dingelsdorf, Streuobstwiesen des Haettelihofs
Auf unseren Streuobstwiesen gibt es das ganze Jahr über unterschiedliche Arbeiten. Ob Juni-Riss, Baumscheibenpflege, Winterbaumschnitt, Artenschutz oder die (hoffentlich) ertragreiche Apfelernte, es ist sicherlich für jeden etwas dabei!
Wenn du dich regelmäßig an Streuobstwiesen-Aktionen beteiligen möchtest, ist die Streuobstwiesengruppe genau das richtige für dich!
Büro und Geschäftsstelle

Wann? Über's ganze Jahr
Wo? In der BUND Geschäftsstelle im Palmenhauspark
- Telefondienst (nach längerer Einarbeitung möglich)
- Systembetreuung unseres Computernetzwerkes (mit guten Vorkenntnissen möglich)
- Ansprechpartner für technische Fragen und Probleme (für (Hobby-)Informatiker)
- Materialwartung
Nistkastenpflege

Wann? Dezember bis Januar
Wo? Jüdischer Friedhof, Zähringerplatz, Stadtgarten, Industriegebiet, Palmenhauspark
Hier sollte man keine Angst haben, auf eine Leiter zu klettern und einen Vogelnistkasten zu reinigen.
Wieso das wichtig ist für den Naturschutz und weitere Infos rund um die Nistkastenpflege gibt es hier.
Arten- und Naturschutz

Wann? Über's ganze Jahr
Wo? In und um Konstanz
- Herstellen und Reparieren von Nisthilfen für Vögel
- Kontrollgänge durch die vom BUND betreuten Naturschutzgebiete
- Artenmonitoring in unseren Naturschutzgebieten
- Pflege und Reparatur unserer Wildbienenstände
- Unterstützung der Geschäftsstelle mit Fachwissen rund um Natur- und Artenschutz
Foodsharing

Wann? Übers ganze Jahr
Wo? In Konstanz
- Betreuung und Pflege unserer Foodsharing-Regale
- Abholen und Verteilen der Lebensmittel mit dem Lastenfahrrad
Die Standorte unserer Foodsharing-Regale, Ziele, Ablauf und Ansprechpartner von foodsharing findest du hier.
Urban Gardening

In urbanen Gärten kannst du dich aktiv in die Gestaltung des Stadtteiles einbringen und deine Nachbar*innen besser kennenlernen. Außerdem wirken sich urbane Gärten positiv auf das städtische Klima aus und leisten einen Beitrag zur pflanzlichen und tierischen Artenvielfalt.
Wer Lust am gemeinsamen gärtnern hat, findet hier weitere Infos und den richtigen Ansprechpartner.
Palmenhauspflege

Wann? Jeden Mittwoch und Sonntag
Wo? Im Palmenhaus im Stadtviertel Paradies
Das Palmenhaus wird von Christa Thormann und ihrem Team gepflegt. Ein Gruppe von Ehrenamtler*innen kümmert sich jeweils mittwochs um das Wohl der Pflanzen und Fische. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne melden bei: info(at)palmenhaus-konstanz.de
Damit das Palmenhaus auch am Sonntag zugänglich ist, gibt es einen Sonntagsdienst, der um 14 Uhr auf- und um 17 Uhr wieder zuschließt. Das Sonntagsdienst-Team wird von Renate Starke koordniert. Wer Interesse am Sonntagsdienst hat, kann sich bei bund.konstanz(at)bund.net melden.
Öffentlichkeitsarbeit

- Mithilfe bei BUND Veranstaltungen, Infoständen und Vorträgen
- Gestaltung von Flyern und Plakaten für BUND Veranstaltungen (mit graphischen Vorkenntnissen)
- Mithilfe bei Pressearbeit, Internet-, Facebook- und Instagramauftritt (kurzfristig und in Absprache mit der Geschäftsstelle)
- Betreuung des BUND Bildarchivs
- Fotodokumentation von Festen und Veranstaltungen für das BUND Archiv