BUND Spatzen für 6- bis 8-jährige Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse
Naturerfahrung mit allen Sinnen
Die BUND-Naturkindergruppe "BUND Spatzen" trifft sich einmal im Monat samstags von 10.00-15.00 Uhr. Manchmal ist ein Experte zum jeweiligen Thema dabei, wenn wir die Natur mit Spatzenaugen und Spatzenohren erkunden - manchmal entdecken wir sie auf eigene Faust. Unser Schwerpunkt liegt im Erleben der Umwelt mit allen Sinnen. Die Kinder lernen die Natur als positiven Lebensraum kennen, indem sie spielen, forschen, toben und lauschen. Da in dieser Altersklasse die Gruppenzugehörigkeit besonders wichtig ist und wir diese stärken wollen, liegt die Anzahl der Kinder bei maximal 20 Kindern. Das ermöglicht intensiveres Erfahren in einer kleinen, sozialen Gemeinschaft, die von liebevollen Naturpädagogen angeleitet wird.
Es gibt leider keine Plätze mehr für das Jahr 2023/24!
Der Jahresbeitrag beträgt 135,00 €, Geschwister 95,00 €. Fahrtkosten und Eintrittsgelder werden zusätzlich berechnet. Die Teilnahme an der BUND Kindergruppe "BUND Spatzen" ist im Rahmen des Konstanzer Sozialpasses förderungsfähig.
In einer schriftlichen Einladung zu jeder Veranstaltung werden die Kinder und Eltern über das Programm, mitzubringende Dinge, sowie den Treffpunkt und Abholort informiert.
Sinnvoll ist es dabei, untereinander Fahrgemeinschaften zu bilden.
Betreuerinnen: Gina von der Heiden, Nina Laible, Barbara Schwager und Gerlinde Volz
E-Mail: kindergruppen@bund-konstanz.de
Programm BUND Spatzen 2022/2023
2022
24. September Lebensraum Streuobstwiese
22. Oktober Farben und Formen des Herbstes
19. November Leben in der Steinzeit
2023
11. Februar Im Winterwald mit dem Förster
18. März Fische im Bodensee (mit Seeputzete)
22. April Vögel und ihre Nester
13. Mai Lebensraum Teich
17. Juni Ameisen - Nützliche Helfer
15. Juli Fledermäuse - Jäger der Nacht (Abendveranstaltung)